



“Oh Arzgebirg wie biste schie” Das Erzgebirge ist von besonderer Schönheit.
Dieser bekannte Ausspruch bezieht sich nicht nur auf die einzigartige Hügellandschaft des Mittelgebirges, sondern auch auf die Naturräume, die dort vorzufinden sind.
Um die Nutzung der Naturräume durch die Landwirtschaft als auch den Erhalt von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen sinnvoll miteinander zu vereinen wurde das Naturschutzgroßprojekt „Lebensräume verbinden“ ins Leben gerufen.
Ziel des Projektes sind, neben dem Artenschutz in der Kulturlandschaft, die Verbindung von Biotopen sowie Erhaltung von Bergwiesen. Auch die Renaturierung von Mooren ist im Projektplan enthalten.
Aktuell befindet sich das Projekt in Phase I. Diese beinhaltet unter anderem Datenerhebungen und Analysen, beispielsweise im sozioökonomischen Bereich. Die bisher erhoben Daten zeichnen ein positives Bild. Landwirtschaft und Bewohner der in die Planung integrierten Bereiche stehen dem Projekt weitestgehend positiv gegenüber.
Schreibe einen Kommentar